Einladung zu einem Informationsabend

Im Schuljahr 2024/25 wurde endlich realisiert, was sich viele Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Bad Windsheim lange gewünscht hatten: Der Pausenhof wurde attraktiver gestaltet in Form von zwei mobilen Basketballkörben. Diese zwei Körbe werden am Anfang eines jeden Schultages in den Pausenhof gestellt und die Jugendlichen können gemeinsam Basketball spielen. Diese Anschaffung wurde mit großer…
Im Rahmen der Alltagskompetenzwoche der 5. Klassen ging es am Donnerstag, 18.7.24, für eine Gruppe den ganzen Vormittag um das Thema Wasser. Gut gelaunt ging es zu Beginn zur Kläranlage Bad Windsheim, wo der Frage „Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser?“ auf die Spur gegangen wurde. Beeindruckt und mit teilweise zugehaltener Nase verfolgten wir das…
Für die Eltern-Schule-Kommunikation steht ab dem neuen Schuljahr 2022/23 die digitale Kommunikationsplattform Schulmanager online zur Verfügung. Bitte melden Sie Ihr Kind über die digitale Plattform im Falle einer Krankheit hier vom Unterricht ab. Klicken Sie auf den Button und füllen Sie das Formular aus, die Krankmeldung erscheint dann direkt im Sekretariat. Das System entspricht…
„Toll gemacht“ – Das oder ähnliches hörte man oft, nachdem der sprichwörtliche Vorhang für das Stück „Upschalten – für die Energiewende“ in der Turnhalle der Bad Windsheimer Mittelschule gefallen war. Die Lehrerinnen und Lehrer waren voll des Lobes für ihre Schülerinnen und Schüler, die sich innerhalb einer Woche den Text des Stückes erarbeitet und mit…
Am 01. April 2025 besuchte Herr Kraft, Kundenberater der Raiffeisenbank Bad Windsheim, unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Funktionen und Aufgaben einer Bank zu geben. Der Vortrag war informativ und praxisnah gestaltet und bot eine gute Vorbereitung auf den Umgang mit Geld und Bankgeschäften im Alltag. Zu Beginn erklärte Herr…
Am 09.04.25 hatten die fünften Klassen der Mittelschule Bad Windsheim die Gelegenheit, an der Schulkinowoche Bayern teilzunehmen. Diese besondere Veranstaltung bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ausgewählte Filme zu sehen, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Ein Highlight der Woche war die Aufführung des Films „Das fliegende Klassenzimmer“. Die Geschichte, die auf…