Einladung zu einem Informationsabend

Ab ab Mai können die VGN-Ausweise online verlängert und auch neu ausgestellt werden. Die Anleitung hierfür erhalten Sie, wenn Sie die Datei unten herunterladen.
Im Rahmen der Alltagskompetenzwoche der 5. Klassen ging es am Donnerstag, 18.7.24, für eine Gruppe den ganzen Vormittag um das Thema Wasser. Gut gelaunt ging es zu Beginn zur Kläranlage Bad Windsheim, wo der Frage „Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser?“ auf die Spur gegangen wurde. Beeindruckt und mit teilweise zugehaltener Nase verfolgten wir das…
Die Weihnachtskartenaktion an der Mittelschule Bad Windsheim ist in diesem Jahr zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt worden. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler der Schule ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie Weihnachtskarten mit einem Motiv gestalteten, das sowohl Bezug zu Weihnachten als auch zur Schule hatte. Die Aktion förderte nicht nur die Kreativität…
Welche Spuren jüdischen Lebens gibt es in Bad Windsheim? Weißt du es? Und was hat das mit katholischem Religionsunterricht zu tun? Die Schülerinnen und Schüler der katholischen Religruppe aus den 5. Und 6. Klassen haben es herausgefunden. Jesus war nicht der erste Christ, nein, er war ein Jude. Die katholische Religionsgruppe der 5. und 6….
Am 18. September 2024 fand eine festliche Preisverleihung statt, bei der die besten Beiträge des Klimaschutz-Ideenwettbewerbs „Wasser“ ausgezeichnet wurden. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen des Landkreises haben eindrucksvoll gezeigt, wie intensiv sie sich mit den wichtigen Themen Wasserverbrauch und Klimaschutz auseinandergesetzt haben. Ziel des Wettbewerbs war es, das Bewusstsein für die wertvolle Ressource Wasser…
Emotionale Momente bei der Abschlussfeier der M-Schüler Die Aula der Mittelschule war liebevoll geschmückt, eng bestuhlt und voll besetzt. Es war ein großer Tag für die 31 Schülerinnen und Schüler der beiden 10ten Klassen. Alle haben den Mittleren Schulabschluss bestanden, doch die Feierlaune war getrübt, denn einer fehlte. Ein Schüler war im Prüfungszeitraum tödlich verunglückt….
Kontakt
Mittelschule Bad Windsheim
Galgenbuckweg 7
91438 Bad Windsheim
E-Mail: verwaltung@msbwi.de
Telefon: 09841/2743