Start der Projektprüfung
Die 9. Klassen starten diese Woche in die Projektprüfung. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Woche!
Ihr schafft das!
Die Lernenden der 8. und 9. Klassen der Mittelschule Bad Windsheim erhielten in dieser Woche einen informativen Vortrag zu den Themen Steuer-Identifikationsnummer, Lohnsteuer, Sozialversicherungsnummer und Vermögenswirksame Leistungen (VL). Zwei ehrenamtliche Referenten erklärten die Grundlagen dieser wichtigen finanziellen und sozialen Aspekte des Berufslebens. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen, insbesondere zu…
Klicke auf den Link, um den Adventskalender zu öffnen. https://app.tuerchen.com/whcBomlIklmsHQJx
Im Rahmen der Alltagskompetenzwoche der 5. Klassen ging es am Donnerstag, 18.7.24, für eine Gruppe den ganzen Vormittag um das Thema Wasser. Gut gelaunt ging es zu Beginn zur Kläranlage Bad Windsheim, wo der Frage „Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser?“ auf die Spur gegangen wurde. Beeindruckt und mit teilweise zugehaltener Nase verfolgten wir das…
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, mein Name ist Corinna Eitel, ich bin Sozialpädagogin und die Jugendsozialarbeiterin an der Mittelschule in Bad Windsheim. JaS ist ein niedrigschwelliges, freiwilliges und vertrauliches Angebot der Jugendhilfe. JaS zielt darauf ab, soziale Benachteiligungen und individuelle Beeinträchtigungen mittels Einzelfallhilfe auszugleichen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen und unterliegt der Schweigepflicht. Schwerpunkte…
Am 8. April hatte die Klasse 8cM einen besonderen Ausflug zwecks Berufsorientierung zur Kreishandwerkerschaft. Dabei waren auch die Lehrkräfte Herr Spingler und Frau Dietsch, die die Schüler bei ihren Aktivitäten begleiteten. Es war ein Tag voller praktischer Tätigkeiten, bei dem die Schüler verschiedene Handwerksberufe kennengelernt haben. Zuerst durften sie in der Bäckerei ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie Brezen formen und Zimtschnecke…
Im Mai waren die 5. Klassen in der Buchhandlung Dorn und haben sich das Buch „Cool wie Bolle“ abgeholt. Das Buch haben die Schüler kostenfrei erhalten, da deutschlandweit die Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest feiern. Bereits zum 28. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das neue…