Abschlussfahrt Berlin 2024
Einige Impressionen von der Abschlussfahrt unserer 9. Klassen nach Berlin. Jetzt sind unsere Schülerinnen und Schüler hoffentlich gestärkt für den 2. Teil ihrer Abschlussprüfungen. Auf geht’s! Gebt euer Bestes!











Einige Impressionen von der Abschlussfahrt unserer 9. Klassen nach Berlin. Jetzt sind unsere Schülerinnen und Schüler hoffentlich gestärkt für den 2. Teil ihrer Abschlussprüfungen. Auf geht’s! Gebt euer Bestes!
Am vergangenen Mittwoch, den 19. Juli 2023, wurden die beiden Abschlussklassen 9a und 9b der Mittelschule Bad Windsheim feierlich verabschiedet. Im Mittelpunkt standen hierbei die Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Beiträgen zum Gelingen dieses wunderbaren Abends beitrugen. Die Abschlussfeier begann mit der Begrüßung durch die beiden Moderatorinnen Leonie Bosch (9b) und Elisabeth Hörber (9a)….
Im Dezember unternahm die Klasse 8cM einen Ausflug nach Regensburg. Am Morgen stiegen die Schülerinnen und Schüler in Bad Windsheim in den Zug ein. Die Reise war voller Erlebnisse und neuer Eindrücke. Einer der Höhepunkte war der Besuch des berühmten Regensburger Doms, der sowohl von innen als auch von außen beeindruckend war. Der Klassenlehrer teilte viele…
Meine Superkraft: Vorlesen Unter diesem Motto steht der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufen ausgerichtet von der Stiftung Buchkultur und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Die Faszination des Vorlesens ist auch für die heutige Schülergeneration, die mit Smartphone und Spielekonsole ganz selbstverständlich aufwächst, ungebrochen. An der Mittelschule Bad Windsheim konnte nun der Vorlesewettbewerb der Klassensieger am…
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8cM haben im November 2024 einen Workshop zur Demokratie erfolgreich abgeschlossen. Dieser spannende Tag, der von einem engagierten Mitarbeiter der Burg Hoheneck geleitet wurde, bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, das Verständnis der Bedeutung und Anwendung von demokratischen Prinzipien zu vertiefen. Der Workshop wurde großzügig vom Kreisjugendring finanziert, was den Schülern…
In unserer Mittelschule wird nicht nur gelernt. Es finden auch Veranstaltungen statt, die nicht im Lehrplan stehen. Zumindest nicht für unsere Schülerinnen und Schüler. Denn auch wir Lehrkräfte müssen uns ständig fortbilden, damit wir nicht den Anschluss verpassen. Am 05.10.2024 fand an unserer Schule der Fachlehrkräftetag „new reloaded“ des BLLV (Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband) statt….