Schuljahresbeginn
Das Schuljahr 2024/2025 hat begonnen. Wir heißen alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich Willkommen!

		
			Anfang Dezember fuhr die Klasse 5b der Mittelschule nach Burgbernheim und durfte im ortsansässigen Brothaus etwas für den guten Zweck tun. In der Vorweihnachtszeit gibt es dort die Aktion „Backen für Amelie“. Kinder stellen Butterplätzchen her, welche durch das Brothaus verkauft werden. Der Erlös kommt dem Verein Amelie e.V. zugute, welcher sich unter anderem um…
Am 01. April 2025 besuchte Herr Kraft, Kundenberater der Raiffeisenbank Bad Windsheim, unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Funktionen und Aufgaben einer Bank zu geben. Der Vortrag war informativ und praxisnah gestaltet und bot eine gute Vorbereitung auf den Umgang mit Geld und Bankgeschäften im Alltag. Zu Beginn erklärte Herr…
Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau war für die 9. Klassen und der Klasse D8 der Mittelschule Bad Windsheim eine tief bewegende und eindrückliche Erfahrung. Schon beim Betreten des Geländes spüre man die Schwere der Geschichte, die diesen Ort prägt. Das ehemalige Konzentrationslager, 1933 als erstes seiner Art eröffnet, diente als Modell für weitere Lager während…
			Ins Cockpit und hoch hinauf wagten sich Lehrkräfte der Mittelschule bei ihrem Ausflug. Der ging in diesem Jahr in die Illesheimer Kaserne der US-Armee, in die Storck Barracks.Die 25 Lehrerinnen und Lehrer erfuhren dabei viel über die Arbeit und das Leben in der Kaserne, in der Hubschrauber-Piloten für jeweils neun Monate trainieren und ihre Maschinen…
			Am 11. März 2024 war der Zimmermeister Richard Betz mit seinem Theaterstück „Hand und Werk“ bei uns an der Mittelschule Bad Windsheim zu Gast. In Zusammenarbeit mit seiner Innung tourt er damit durch den Freistaat Bayern. Ziel des Stückes ist es, junge Menschen für das Handwerk allgemein und eben auch für das Handwerk des Zimmerers…