Schuljahresbeginn
Das Schuljahr 2024/2025 hat begonnen. Wir heißen alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich Willkommen!

Am Freitag, den 25.10.24 erhielten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8a und 8b im Rahmen der Drogenprävention, passend zu dem NT-Thema „Sucht“, einen Einblick in das Leben eines ehemaligen Drogensüchtigen. Dies geschah in Form eines Interviews mit dem Ex-Drogenkonsumenten Herrn Florian Fobbe und einer ehemaligen Lehrkraft der Mittelschule Neustadt an der Aisch. Begleitet wurde Herr Fobbe von seiner Mutter, die ebenfalls zum…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit möchten wir Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zum Informationsabend an der Mittelschule Bad Windsheim einladen. Wann: Donnerstag, 10.April 2025 von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Wo: Obergeschoss, Zimmer HO 032 (7cM, Frau Knaack) Bitte nutzen Sie – soweit es Ihnen möglich ist – die Gelegenheit,…
Im Mai waren die 5. Klassen in der Buchhandlung Dorn und haben sich das Buch „Cool wie Bolle“ abgeholt. Das Buch haben die Schüler kostenfrei erhalten, da deutschlandweit die Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest feiern. Bereits zum 28. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das neue…
Klicke auf den Link, um den Adventskalender zu öffnen. https://app.tuerchen.com/whcBomlIklmsHQJx
Für die Eltern-Schule-Kommunikation steht ab dem neuen Schuljahr 2022/23 die digitale Kommunikationsplattform Schulmanager online zur Verfügung. Bitte melden Sie Ihr Kind über die digitale Plattform im Falle einer Krankheit hier vom Unterricht ab. Klicken Sie auf den Button und füllen Sie das Formular aus, die Krankmeldung erscheint dann direkt im Sekretariat. Das System entspricht…
Welche Spuren jüdischen Lebens gibt es in Bad Windsheim? Weißt du es? Und was hat das mit katholischem Religionsunterricht zu tun? Die Schülerinnen und Schüler der katholischen Religruppe aus den 5. Und 6. Klassen haben es herausgefunden. Jesus war nicht der erste Christ, nein, er war ein Jude. Die katholische Religionsgruppe der 5. und 6….
Kontakt
Mittelschule Bad Windsheim
Galgenbuckweg 7
91438 Bad Windsheim
E-Mail: verwaltung@msbwi.de
Telefon: 09841/2743