UPSCHALTEN
„Toll gemacht“ – Das oder ähnliches hörte man oft, nachdem der sprichwörtliche Vorhang für das Stück „Upschalten – für die Energiewende“ in der Turnhalle der Bad Windsheimer Mittelschule gefallen war. Die Lehrerinnen und Lehrer waren voll des Lobes für ihre Schülerinnen und Schüler, die sich innerhalb einer Woche den Text des Stückes erarbeitet und mit Regisseur Jean-Francois Drozak auf die Bühne gebracht hatten. Und dann erfordert es ja auch noch einiges an Mut, vor seinen Mitschülerinnen und Mitschülern aufzutreten.
Seit zehn Jahren führt der regionale Stromversorger N-ERGIE aus Nürnberg das Stück mit verschiedenen Schulen auf und versucht so, die Bedeutung von Energie im heutigen Alltag den Jugendlichen auf verständliche Art nahe zu bringen. Die Geschichte dreht sich um einen japanischen Zeitreisenden aus dem Mittelalter, der im heutigen Franken landet und erst einmal mit Gegebenheiten der modernen Zeit klarkommen muss und damit, welche Bedeutung Energie für das aktuelle Leben hat. Das Bühnenbild ist mit verschiedenen Kraftwerken gestaltet und neben der Bühne stehen drei Räder – denn auch das Stück – wie fast alles – braucht N-ERGIE, die wird pro Szene aktuell berechnet und einige Zuschauerinnen und Zuschauer müssen jeweils dafür in die Pedale treten. So hatte das Stück auch noch einen tollen Mitmacheffekt für die zuschauenden Schülerinnen und Schüler. Zwischen den Szenen gab es außerdem interessante Fakten zum Thema Energie.
Die zehn Schülerinnen und Schüler selber zeigten sich begeistert und einige erklärten, dass es ihnen viel Spaß gemacht habe. Dafür hatten sie sich mächtig ins Zeug gelegt und sogar am Feiertag geprobt.
Autorin: Claudia Lehner


