Informationen QA und MSA
Mit einem Klick auf den Link werden Sie zu den Dokumenten rund um die Themen QA und MSA weitergeleitet.
Downloads
Die 9. Klassen starten diese Woche in die Projektprüfung. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Woche! Ihr schafft das!
Die neuen Anmeldeformulare für die OGTS stehen ab sofort zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 19.05.2024. Die Formulare finden Sie hier: Downloads Weitere Informationen zur offenen Ganztagsschule im Allgemeinen erhalten Sie hier: Offene Ganztagsschule (OGTS)
Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau war für die 9. Klassen und der Klasse D8 der Mittelschule Bad Windsheim eine tief bewegende und eindrückliche Erfahrung. Schon beim Betreten des Geländes spüre man die Schwere der Geschichte, die diesen Ort prägt. Das ehemalige Konzentrationslager, 1933 als erstes seiner Art eröffnet, diente als Modell für weitere Lager während…
Die Mittelschule Bad Windsheim nahm nach einjähriger Pause in diesem Jahr aktiv am traditionellen Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim teil und trug mit verschiedenen kreativen Beiträgen zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung bei. Der Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region anzieht, bot den Schülern eine hervorragende Gelegenheit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und sich…
Ein vorbildlicher Einsatz im Corona-Lockdown zahlt sich aus! Die Klasse 5a gewinnt mit ihrer Lehrerin im März diesen Jahres tolle Lego-Kästen, die von Bayern3 für kreativen Umgang mit den Anforderungen des Homeschooling ausgelobt worden sind!
„Toll gemacht“ – Das oder ähnliches hörte man oft, nachdem der sprichwörtliche Vorhang für das Stück „Upschalten – für die Energiewende“ in der Turnhalle der Bad Windsheimer Mittelschule gefallen war. Die Lehrerinnen und Lehrer waren voll des Lobes für ihre Schülerinnen und Schüler, die sich innerhalb einer Woche den Text des Stückes erarbeitet und mit…
Kontakt
Mittelschule Bad Windsheim
Galgenbuckweg 7
91438 Bad Windsheim
E-Mail: verwaltung@msbwi.de
Telefon: 09841/2743