Besuch der Raiffeisenbank

Am 01. April 2025 besuchte Herr Kraft, Kundenberater der Raiffeisenbank Bad Windsheim, unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Funktionen und Aufgaben einer Bank zu geben. Der Vortrag war informativ und praxisnah gestaltet und bot eine gute Vorbereitung auf den Umgang mit Geld und Bankgeschäften im Alltag.  Zu Beginn erklärte Herr…

Schulkinowochen 2025

Schulkinowochen 2025

Am 09.04.25 hatten die fünften Klassen der Mittelschule Bad Windsheim die Gelegenheit, an der Schulkinowoche Bayern teilzunehmen. Diese besondere Veranstaltung bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ausgewählte Filme zu sehen, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Ein Highlight der Woche war die Aufführung des Films „Das fliegende Klassenzimmer“. Die Geschichte, die auf…

Ausflug Kreishandwerkerschaft

Ausflug Kreishandwerkerschaft

Am 8. April hatte die Klasse 8cM einen besonderen Ausflug zwecks Berufsorientierung zur Kreishandwerkerschaft. Dabei waren auch die Lehrkräfte Herr Spingler und Frau Dietsch, die die Schüler bei ihren Aktivitäten begleiteten. Es war ein Tag voller praktischer Tätigkeiten, bei dem die Schüler verschiedene Handwerksberufe kennengelernt haben. Zuerst durften sie in der Bäckerei ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie Brezen formen und Zimtschnecke…

Vortrag zum Thema Steuer- und Sozialversicherung

Vortrag zum Thema Steuer- und Sozialversicherung

Die Lernenden der 8. und 9. Klassen der Mittelschule Bad Windsheim erhielten in dieser Woche einen informativen Vortrag zu den Themen Steuer-Identifikationsnummer, Lohnsteuer, Sozialversicherungsnummer und Vermögenswirksame Leistungen (VL). Zwei ehrenamtliche Referenten erklärten die Grundlagen dieser wichtigen finanziellen und sozialen Aspekte des Berufslebens.  Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen, insbesondere zu…

Einladung zum Informationsabend über den „Mittlere-Reife-Zug“ an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit möchten wir Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zum Informationsabend an der Mittelschule Bad Windsheim einladen. Wann: Donnerstag, 10.April 2025 von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Wo: Obergeschoss, Zimmer HO 032 (7cM, Frau Knaack)  Bitte nutzen Sie – soweit es Ihnen möglich ist – die Gelegenheit,…

„Wir waren mal Freunde“

„Wir waren mal Freunde“

Am Donnerstag vor den Faschingsferien (27.2.25) war das mobile Theater „Ensemble Radiks“ aus Berlin zu Gast bei uns. Die zwei Schauspieler Tabea und Richard führten das 70-minütige Theaterstück „Wir waren mal Freunde“ in der Aula auf. Zuschauen durften die Klassen: DK 6, 7a, 7b, 7cM, 8a, 8b und 8cM. Das Stück behandelte unter anderem die Themenfelder Respekt,…

Fachlehrkräftetag 2024 „new reloaded“

Fachlehrkräftetag 2024 „new reloaded“

In unserer Mittelschule wird nicht nur gelernt. Es finden auch Veranstaltungen statt, die nicht im Lehrplan stehen. Zumindest nicht für unsere Schülerinnen und Schüler. Denn auch wir Lehrkräfte müssen uns ständig fortbilden, damit wir nicht den Anschluss verpassen. Am 05.10.2024 fand an unserer Schule der Fachlehrkräftetag „new reloaded“ des BLLV (Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband) statt….

Gratiskrapfen für alle Lehrerinnen und Lehrer!

Gratiskrapfen für alle Lehrerinnen und Lehrer!

Die engagierte Lehrerin Frau Scholz hat an der Krapfentour von Radio 8 erfolgreich teilgenommen. Bei dieser tourt Radio 8 durch die Region und möchte, gemeinsam mit Bäckereien, einfach mal Danke sagen! Unsere Lehrkraft meldete also unser Kollegium dafür an und begründete ihre Entscheidung damit, dass das Kollegium zurzeit eine anstrengende Phase aufgrund der vielen Konferenzen,…