Viel Erfolg!
Wir wünschen allen Abschlussklassen für die kommenden Abschlussprüfungen weiterhin viel Erfolg!
Ihr schafft das!
Wir wünschen allen Abschlussklassen für die kommenden Abschlussprüfungen weiterhin viel Erfolg!
Ihr schafft das!
Am Donnerstag vor den Faschingsferien (27.2.25) war das mobile Theater „Ensemble Radiks“ aus Berlin zu Gast bei uns. Die zwei Schauspieler Tabea und Richard führten das 70-minütige Theaterstück „Wir waren mal Freunde“ in der Aula auf. Zuschauen durften die Klassen: DK 6, 7a, 7b, 7cM, 8a, 8b und 8cM. Das Stück behandelte unter anderem die Themenfelder Respekt,…
Alle Jahre wieder fand kurz vor Weihnachten der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufen an der Mittelschule Bad Windsheim statt. In den Tagen zuvor ermittelten beide Klassen ihre zwei besten Vorleser für den Wettbewerb. Am Vormittag fand sich die Jury, bestehend aus den Mitgliedern Frau Dietrich-Kämpf (Buchhandlung Dorn), Frau Herold (Kreisbücherei Bad Windsheim), Frau Melzer (Elternbeiratsmitglied), Frau Wachtler…
Im Dezember unternahm die Klasse 8cM einen Ausflug nach Regensburg. Am Morgen stiegen die Schülerinnen und Schüler in Bad Windsheim in den Zug ein. Die Reise war voller Erlebnisse und neuer Eindrücke. Einer der Höhepunkte war der Besuch des berühmten Regensburger Doms, der sowohl von innen als auch von außen beeindruckend war. Der Klassenlehrer teilte viele…
Einige Impressionen von der Abschlussfahrt unserer 9. Klassen nach Berlin. Jetzt sind unsere Schülerinnen und Schüler hoffentlich gestärkt für den 2. Teil ihrer Abschlussprüfungen. Auf geht’s! Gebt euer Bestes!
Unsere Schülersprecher und Schülersprecherin, sowie die Vertrauenslehrkräfte der Mittelschule Bad Windsheim im Schuljahr 2024/2025. Unser 1. Schülersprecher ist Ghadeer Raad-Abdulameer aus der Klasse 9b. Zweiter Schülersprecher ist Nikita Justus aus der Klasse 8a und Sarah Rashid aus der Klasse 10aM vertritt die Schule als dritte Schülersprecherin. Schon seit mehreren Jahren sind Schülerinnen und Schüler unserer…
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8cM haben im November 2024 einen Workshop zur Demokratie erfolgreich abgeschlossen. Dieser spannende Tag, der von einem engagierten Mitarbeiter der Burg Hoheneck geleitet wurde, bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, das Verständnis der Bedeutung und Anwendung von demokratischen Prinzipien zu vertiefen. Der Workshop wurde großzügig vom Kreisjugendring finanziert, was den Schülern…
Kontakt
Mittelschule Bad Windsheim
Galgenbuckweg 7
91438 Bad Windsheim
E-Mail: verwaltung@msbwi.de
Telefon: 09841/2743