„Wir sind wir.“ Schulfest der Mittelschule Bad Windsheim


Die Mittelschule Bad Windsheim freut sich über Verstärkung im Schulsanitätsdienst: Drei engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7cM und 8cM haben in den Herbstferien erfolgreich ihre Ausbildung beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bad Windsheim absolviert. Die Ausbildung vermittelte den neuen Schulsanitätern grundlegende medizinische Kenntnisse und trainierte sie für den Ernstfall. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praxisnahe…
Alle Jahre wieder fand kurz vor Weihnachten der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufen an der Mittelschule Bad Windsheim statt. In den Tagen zuvor ermittelten beide Klassen ihre zwei besten Vorleser für den Wettbewerb. Am Vormittag fand sich die Jury, bestehend aus den Mitgliedern Frau Dietrich-Kämpf (Buchhandlung Dorn), Frau Herold (Kreisbücherei Bad Windsheim), Frau Melzer (Elternbeiratsmitglied), Frau Wachtler…
„Auch wenn du nicht an dich glaubst, glaube ich an dich!“- Am 19.12.2024 fand in der St. Kilian Kirche in Bad Windsheim der jährliche Weihnachtsgottesdienst für die Schülerschaft der Mittelschule Bad Windsheim statt. Dieser wurde von der Pfarrerin Heike Stillerich geleitet, welche durch Lehrerinnen der Mittelschule tatkräftig unterstützt wurde. Ein besonderer Gewinn war hierbei die Musiklehrerin…
Am Freitag, den 17.12.2023, nahmen die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen am bundesweiten Vorlesetag teil. Drei Schülerinnen aus der 10. Klasse lasen das Buch „Mein ziemlich unsichtbarer Freund“ von Colfer und Jeffer vor. Es geht um den unsichtbaren Fred, der weiß, wie es immer läuft: ein einsames Kind wünscht sich einen Freund,…
Am vergangenen Mittwoch, den 19. Juli 2023, wurden die beiden Abschlussklassen 9a und 9b der Mittelschule Bad Windsheim feierlich verabschiedet. Im Mittelpunkt standen hierbei die Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Beiträgen zum Gelingen dieses wunderbaren Abends beitrugen. Die Abschlussfeier begann mit der Begrüßung durch die beiden Moderatorinnen Leonie Bosch (9b) und Elisabeth Hörber (9a)….
Meine Superkraft: Vorlesen Unter diesem Motto steht der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufen ausgerichtet von der Stiftung Buchkultur und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Die Faszination des Vorlesens ist auch für die heutige Schülergeneration, die mit Smartphone und Spielekonsole ganz selbstverständlich aufwächst, ungebrochen. An der Mittelschule Bad Windsheim konnte nun der Vorlesewettbewerb der Klassensieger am…