Adventskalender
Klicke auf den Link, um den Adventskalender zu öffnen.
Klicke auf den Link, um den Adventskalender zu öffnen.
Am 18. September 2024 fand eine festliche Preisverleihung statt, bei der die besten Beiträge des Klimaschutz-Ideenwettbewerbs „Wasser“ ausgezeichnet wurden. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen des Landkreises haben eindrucksvoll gezeigt, wie intensiv sie sich mit den wichtigen Themen Wasserverbrauch und Klimaschutz auseinandergesetzt haben. Ziel des Wettbewerbs war es, das Bewusstsein für die wertvolle Ressource Wasser…
Am 11. März 2024 war der Zimmermeister Richard Betz mit seinem Theaterstück „Hand und Werk“ bei uns an der Mittelschule Bad Windsheim zu Gast. In Zusammenarbeit mit seiner Innung tourt er damit durch den Freistaat Bayern. Ziel des Stückes ist es, junge Menschen für das Handwerk allgemein und eben auch für das Handwerk des Zimmerers…
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, mein Name ist Corinna Eitel, ich bin Sozialpädagogin und die Jugendsozialarbeiterin an der Mittelschule in Bad Windsheim. JaS ist ein niedrigschwelliges, freiwilliges und vertrauliches Angebot der Jugendhilfe. JaS zielt darauf ab, soziale Benachteiligungen und individuelle Beeinträchtigungen mittels Einzelfallhilfe auszugleichen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen und unterliegt der Schweigepflicht. Schwerpunkte…
Im neuen Wandkalender im DIN A3 Format präsentieren wir eine bunte Auswahl von Kunstwerken, die von Schülern gemalt wurden. Insgesamt wurden aus 40 abgegebenen Werken 19 ausgewählt und zeigen eine beeindruckende Vielfalt und Kreativität. Die Schüler haben sich in verschiedenen Techniken geübt: Zeichnungen, Malen auf Leinwand, Malen auf Papier und Collagen sind enthalten. Einige Schüler…
Ein vorbildlicher Einsatz im Corona-Lockdown zahlt sich aus! Die Klasse 5a gewinnt mit ihrer Lehrerin im März diesen Jahres tolle Lego-Kästen, die von Bayern3 für kreativen Umgang mit den Anforderungen des Homeschooling ausgelobt worden sind!
Dienstag, 10.09.2024 von 7:30 Uhr – 10:45 Uhr Mittwoch, 11.09.2024 von 7:30 Uhr – 10:45 Uhr (Anfangsgottesdienst) Donnerstag, 12.09.2024 von 7:30 Uhr – 12:30 Uhr Freitag, 13.09.2024 von 7:30 Uhr – 12:30 Uhr Die Busse fahren ab 12:30 Uhr, eine Aufsicht kann nicht gestellt werden. Die Mittagsbetreuung steht bei Bedarf ab Dienstag, den 10.09.2024 um 10:45 Uhr zur Verfügung. Für die…
Kontakt
Mittelschule Bad Windsheim
Galgenbuckweg 7
91438 Bad Windsheim
E-Mail: verwaltung@msbwi.de
Telefon: 09841/2743