VGN-Ausweise
Ab ab Mai können die VGN-Ausweise online verlängert und auch neu ausgestellt werden. Die Anleitung hierfür erhalten Sie, wenn Sie die Datei unten herunterladen.
Ab ab Mai können die VGN-Ausweise online verlängert und auch neu ausgestellt werden. Die Anleitung hierfür erhalten Sie, wenn Sie die Datei unten herunterladen.
Die engagierte Lehrerin Frau Scholz hat an der Krapfentour von Radio 8 erfolgreich teilgenommen. Bei dieser tourt Radio 8 durch die Region und möchte, gemeinsam mit Bäckereien, einfach mal Danke sagen! Unsere Lehrkraft meldete also unser Kollegium dafür an und begründete ihre Entscheidung damit, dass das Kollegium zurzeit eine anstrengende Phase aufgrund der vielen Konferenzen,…
Anfang Dezember fuhr die Klasse 5b der Mittelschule nach Burgbernheim und durfte im ortsansässigen Brothaus etwas für den guten Zweck tun. In der Vorweihnachtszeit gibt es dort die Aktion „Backen für Amelie“. Kinder stellen Butterplätzchen her, welche durch das Brothaus verkauft werden. Der Erlös kommt dem Verein Amelie e.V. zugute, welcher sich unter anderem um…
https://tuerchen.app/Xn2s4WHfHSydiZgv Ab heute ist es soweit, das erste Türchen unseres Adventskalenders in Zusammenarbeit mit der Schule im Aischgrund ist geöffnet. Ihr könnt nun jeden Tag das nächste Türchen mit ansehen. Viel Spaß beim Erkunden der Türchen! Autorin: Nadine Annertzok (Klassenleitung 5a)
Die Lernenden der 8. und 9. Klassen der Mittelschule Bad Windsheim erhielten in dieser Woche einen informativen Vortrag zu den Themen Steuer-Identifikationsnummer, Lohnsteuer, Sozialversicherungsnummer und Vermögenswirksame Leistungen (VL). Zwei ehrenamtliche Referenten erklärten die Grundlagen dieser wichtigen finanziellen und sozialen Aspekte des Berufslebens. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen, insbesondere zu…
Im Rahmen der Alltagskompetenzwoche der 5. Klassen ging es am Donnerstag, 18.7.24, für eine Gruppe den ganzen Vormittag um das Thema Wasser. Gut gelaunt ging es zu Beginn zur Kläranlage Bad Windsheim, wo der Frage „Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser?“ auf die Spur gegangen wurde. Beeindruckt und mit teilweise zugehaltener Nase verfolgten wir das…
Emotionale Momente bei der Abschlussfeier der M-Schüler Die Aula der Mittelschule war liebevoll geschmückt, eng bestuhlt und voll besetzt. Es war ein großer Tag für die 31 Schülerinnen und Schüler der beiden 10ten Klassen. Alle haben den Mittleren Schulabschluss bestanden, doch die Feierlaune war getrübt, denn einer fehlte. Ein Schüler war im Prüfungszeitraum tödlich verunglückt….