VGN-Ausweise
Ab ab Mai können die VGN-Ausweise online verlängert und auch neu ausgestellt werden. Die Anleitung hierfür erhalten Sie, wenn Sie die Datei unten herunterladen.
Ab ab Mai können die VGN-Ausweise online verlängert und auch neu ausgestellt werden. Die Anleitung hierfür erhalten Sie, wenn Sie die Datei unten herunterladen.
Die offene Sprechstunden bei Herrn Wittmann können auch von den Eltern besucht werden. Bei bestehendem Interesse können Sie mit Herrn Wittmann gerne Kontakt aufnehmen. Hierfür können Sie folgende E-Mail-Adresse nutzen: hans.wittmann@arbeitsagentur.de Verfügbare Termine:
Dienstag, 10.09.2024 von 7:30 Uhr – 10:45 Uhr Mittwoch, 11.09.2024 von 7:30 Uhr – 10:45 Uhr (Anfangsgottesdienst) Donnerstag, 12.09.2024 von 7:30 Uhr – 12:30 Uhr Freitag, 13.09.2024 von 7:30 Uhr – 12:30 Uhr Die Busse fahren ab 12:30 Uhr, eine Aufsicht kann nicht gestellt werden. Die Mittagsbetreuung steht bei Bedarf ab Dienstag, den 10.09.2024 um 10:45 Uhr zur Verfügung. Für die…
Ein vorbildlicher Einsatz im Corona-Lockdown zahlt sich aus! Die Klasse 5a gewinnt mit ihrer Lehrerin im März diesen Jahres tolle Lego-Kästen, die von Bayern3 für kreativen Umgang mit den Anforderungen des Homeschooling ausgelobt worden sind!
Die neuen Anmeldeformulare für die OGTS stehen ab sofort zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 19.05.2024. Die Formulare finden Sie hier: Downloads Weitere Informationen zur offenen Ganztagsschule im Allgemeinen erhalten Sie hier: Offene Ganztagsschule (OGTS)
Das Finale des internationalen Bodenseeschulcups Leichtathletik fand in diesem Schuljahr am 27.September in Lustenau (Österreich) statt. Als Bayerischer Vizemeister reisten wir einen Tag vorher mit dem Bus an und bestaunten während der Fahrt die Berge Österreichs. Die Aufregung war insgesamt groß, da unsere Mannschaft der Mädchen IV/2 (6.-8.Klasse) noch nie beim Ländervergleich dabei war. Außerdem…
Emotionale Momente bei der Abschlussfeier der M-Schüler Die Aula der Mittelschule war liebevoll geschmückt, eng bestuhlt und voll besetzt. Es war ein großer Tag für die 31 Schülerinnen und Schüler der beiden 10ten Klassen. Alle haben den Mittleren Schulabschluss bestanden, doch die Feierlaune war getrübt, denn einer fehlte. Ein Schüler war im Prüfungszeitraum tödlich verunglückt….
Kontakt
Mittelschule Bad Windsheim
Galgenbuckweg 7
91438 Bad Windsheim
E-Mail: verwaltung@msbwi.de
Telefon: 09841/2743