Start der Projektprüfung
Die 9. Klassen starten diese Woche in die Projektprüfung. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Woche!
Ihr schafft das!
Am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, fanden an der Mittelschule Bad Windsheim die Wahlen der Schülersprecherinnen und Schülersprecher sowie der Vertrauenslehrerin und des Vertrauenslehrer statt. Dabei gab es in diesem Jahr eine wichtige Neuerung: Zum ersten Mal durften alle Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgeben. Bevor alle ihre Kreuze setzen durften, fand eine Schulversammlung in der…
Die engagierte Lehrerin Frau Scholz hat an der Krapfentour von Radio 8 erfolgreich teilgenommen. Bei dieser tourt Radio 8 durch die Region und möchte, gemeinsam mit Bäckereien, einfach mal Danke sagen! Unsere Lehrkraft meldete also unser Kollegium dafür an und begründete ihre Entscheidung damit, dass das Kollegium zurzeit eine anstrengende Phase aufgrund der vielen Konferenzen,…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit möchten wir Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zum Informationsabend an der Mittelschule Bad Windsheim einladen. Wann: Donnerstag, 10.April 2025 von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Wo: Obergeschoss, Zimmer HO 032 (7cM, Frau Knaack) Bitte nutzen Sie – soweit es Ihnen möglich ist – die Gelegenheit,…
Am 11. März 2024 war der Zimmermeister Richard Betz mit seinem Theaterstück „Hand und Werk“ bei uns an der Mittelschule Bad Windsheim zu Gast. In Zusammenarbeit mit seiner Innung tourt er damit durch den Freistaat Bayern. Ziel des Stückes ist es, junge Menschen für das Handwerk allgemein und eben auch für das Handwerk des Zimmerers…
Die Weihnachtskartenaktion an der Mittelschule Bad Windsheim ist in diesem Jahr zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt worden. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler der Schule ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie Weihnachtskarten mit einem Motiv gestalteten, das sowohl Bezug zu Weihnachten als auch zur Schule hatte. Die Aktion förderte nicht nur die Kreativität…
Am Freitag, den 25.10.24 erhielten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8a und 8b im Rahmen der Drogenprävention, passend zu dem NT-Thema „Sucht“, einen Einblick in das Leben eines ehemaligen Drogensüchtigen. Dies geschah in Form eines Interviews mit dem Ex-Drogenkonsumenten Herrn Florian Fobbe und einer ehemaligen Lehrkraft der Mittelschule Neustadt an der Aisch. Begleitet wurde Herr Fobbe von seiner Mutter, die ebenfalls zum…