Abschlussfahrt Berlin 2024
Einige Impressionen von der Abschlussfahrt unserer 9. Klassen nach Berlin. Jetzt sind unsere Schülerinnen und Schüler hoffentlich gestärkt für den 2. Teil ihrer Abschlussprüfungen. Auf geht’s! Gebt euer Bestes!











Einige Impressionen von der Abschlussfahrt unserer 9. Klassen nach Berlin. Jetzt sind unsere Schülerinnen und Schüler hoffentlich gestärkt für den 2. Teil ihrer Abschlussprüfungen. Auf geht’s! Gebt euer Bestes!
In unserer Mittelschule wird nicht nur gelernt. Es finden auch Veranstaltungen statt, die nicht im Lehrplan stehen. Zumindest nicht für unsere Schülerinnen und Schüler. Denn auch wir Lehrkräfte müssen uns ständig fortbilden, damit wir nicht den Anschluss verpassen. Am 05.10.2024 fand an unserer Schule der Fachlehrkräftetag „new reloaded“ des BLLV (Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband) statt….
Am Freitag, den 17.12.2023, nahmen die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen am bundesweiten Vorlesetag teil. Drei Schülerinnen aus der 10. Klasse lasen das Buch „Mein ziemlich unsichtbarer Freund“ von Colfer und Jeffer vor. Es geht um den unsichtbaren Fred, der weiß, wie es immer läuft: ein einsames Kind wünscht sich einen Freund,…
1. Platz 2. Platz 3. Platz Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bad Windsheim haben abgestimmt, die Entscheidung ist gefallen: Karte Nummer 17 hat beim Weihnachtskartenwettbewerb den 1. Platz geholt! Dicht gefolgt auf Platz 2 ist Karte Nummer 18. Den dritten Platz holte Karte Nummer 46. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und Sieger! Das habt…
Im Dezember unternahm die Klasse 8cM einen Ausflug nach Regensburg. Am Morgen stiegen die Schülerinnen und Schüler in Bad Windsheim in den Zug ein. Die Reise war voller Erlebnisse und neuer Eindrücke. Einer der Höhepunkte war der Besuch des berühmten Regensburger Doms, der sowohl von innen als auch von außen beeindruckend war. Der Klassenlehrer teilte viele…
Neben der Vermittlung von „Wissen und Können“ gehört es auch zur Aufgabe der Schule „Herz und Charakter“ zu bilden, um damit die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Alltagskompetenzen leisten hier einen wichtigen Beitrag. Im Schuljahr 2022/2023 fand deshalb im Zeitraum von 10. – 14. Juli eine Projektwoche zum Thema „Alltagskompetenzen – Schule fürs…
Unsere Schülersprecher und Schülersprecherin, sowie die Vertrauenslehrkräfte der Mittelschule Bad Windsheim im Schuljahr 2024/2025. Unser 1. Schülersprecher ist Ghadeer Raad-Abdulameer aus der Klasse 9b. Zweiter Schülersprecher ist Nikita Justus aus der Klasse 8a und Sarah Rashid aus der Klasse 10aM vertritt die Schule als dritte Schülersprecherin. Schon seit mehreren Jahren sind Schülerinnen und Schüler unserer…