Schuljahresbeginn
Das Schuljahr 2024/2025 hat begonnen. Wir heißen alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich Willkommen!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit möchten wir Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zum Informationsabend an der Mittelschule Bad Windsheim einladen. Wann: Donnerstag, 10.April 2025 von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Wo: Obergeschoss, Zimmer HO 032 (7cM, Frau Knaack) Bitte nutzen Sie – soweit es Ihnen möglich ist – die Gelegenheit,…
Die Schule geht los! – Am 11.09. fand in der Stadtkirche St. Kilian der diesjährige Schulanfangsgottesdienst der Mittelschule Bad Windsheim unter der Leitung von Pfarrerin Heike Stillerich statt. Das Thema, unter dem der Gottesdienst stand, hieß: Du bist wunderbar gemacht, weil…Umgesetzt und damit den Schülern und Schülerinnen leichter zugänglich gemacht wurde es mithilfe eines Anspiels, welches von…
Dienstag, 10.09.2024 von 7:30 Uhr – 10:45 Uhr Mittwoch, 11.09.2024 von 7:30 Uhr – 10:45 Uhr (Anfangsgottesdienst) Donnerstag, 12.09.2024 von 7:30 Uhr – 12:30 Uhr Freitag, 13.09.2024 von 7:30 Uhr – 12:30 Uhr Die Busse fahren ab 12:30 Uhr, eine Aufsicht kann nicht gestellt werden. Die Mittagsbetreuung steht bei Bedarf ab Dienstag, den 10.09.2024 um 10:45 Uhr zur Verfügung. Für die…
Seit Mai haben wir an unserer Schule frisches Schulobst für die Schülerinnen und Schüler. Das Obst kommt vom Baumannshof Öko-Lieferservice. Herzlichen Dank dafür! Unsere Schülerinnen und Schüler bereiten das Obst frisch in unserer Schulküche vor. Anschließend wird es an alle Klassen verteilt.
„Was ist denn das?“ „So ein Quatsch!“ „Ich verstehe nur Bahnhof!“ Die Schüler der fünften Klassen wissen ganz genau, was damit gemeint ist. Am 15. August 2024 kamen die Coaches Aaliyah und Elijah der Aalener Tanzschule Karaamika für vier Stunden zu uns in die Turnhalle und gaben einen Tanzworkshop. Es waren aber nicht die Standardtänze…
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, mein Name ist Corinna Eitel, ich bin Sozialpädagogin und die Jugendsozialarbeiterin an der Mittelschule in Bad Windsheim. JaS ist ein niedrigschwelliges, freiwilliges und vertrauliches Angebot der Jugendhilfe. JaS zielt darauf ab, soziale Benachteiligungen und individuelle Beeinträchtigungen mittels Einzelfallhilfe auszugleichen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen und unterliegt der Schweigepflicht. Schwerpunkte…