Anmeldung OGTS Schuljahr 2025/2026
Die neuen Anmeldeformulare für die OGTS stehen ab sofort zur Verfügung. Die Formulare finden Sie hier:
Weitere Informationen zur offenen Ganztagsschule im Allgemeinen erhalten Sie hier:
Die neuen Anmeldeformulare für die OGTS stehen ab sofort zur Verfügung. Die Formulare finden Sie hier:
Weitere Informationen zur offenen Ganztagsschule im Allgemeinen erhalten Sie hier:
Für die Eltern-Schule-Kommunikation steht ab dem neuen Schuljahr 2022/23 die digitale Kommunikationsplattform Schulmanager online zur Verfügung. Bitte melden Sie Ihr Kind über die digitale Plattform im Falle einer Krankheit hier vom Unterricht ab. Klicken Sie auf den Button und füllen Sie das Formular aus, die Krankmeldung erscheint dann direkt im Sekretariat. Das System entspricht…
Seit Mai haben wir an unserer Schule frisches Schulobst für die Schülerinnen und Schüler. Das Obst kommt vom Baumannshof Öko-Lieferservice. Herzlichen Dank dafür! Unsere Schülerinnen und Schüler bereiten das Obst frisch in unserer Schulküche vor. Anschließend wird es an alle Klassen verteilt.
Montag – Mittwoch: Unterrichtsschluss 12:30 Uhr Donnerstag: Unterrichtsschuss 11:45 Uhr Freitag: Unterrichtsschluss 10:45 Uhr und Ausgabe der Jahreszeugnisse im Original Busse fahren wie gewohnt ab 12:30 Uhr, eine Aufsicht kann nicht gestellt werden.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit möchten wir Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zum Informationsabend an der Mittelschule Bad Windsheim einladen. Wann: Donnerstag, 10.April 2025 von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Wo: Obergeschoss, Zimmer HO 032 (7cM, Frau Knaack) Bitte nutzen Sie – soweit es Ihnen möglich ist – die Gelegenheit,…
Ein vorbildlicher Einsatz im Corona-Lockdown zahlt sich aus! Die Klasse 5a gewinnt mit ihrer Lehrerin im März diesen Jahres tolle Lego-Kästen, die von Bayern3 für kreativen Umgang mit den Anforderungen des Homeschooling ausgelobt worden sind!
Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau war für die 9. Klassen und der Klasse D8 der Mittelschule Bad Windsheim eine tief bewegende und eindrückliche Erfahrung. Schon beim Betreten des Geländes spüre man die Schwere der Geschichte, die diesen Ort prägt. Das ehemalige Konzentrationslager, 1933 als erstes seiner Art eröffnet, diente als Modell für weitere Lager während…
Kontakt
Mittelschule Bad Windsheim
Galgenbuckweg 7
91438 Bad Windsheim
E-Mail: verwaltung@msbwi.de
Telefon: 09841/2743