Ähnliche Beiträge

In der Weihnachtsbäckerei
Anfang Dezember fuhr die Klasse 5b der Mittelschule nach Burgbernheim und durfte im ortsansässigen Brothaus etwas für den guten Zweck tun. In der Vorweihnachtszeit gibt es dort die Aktion „Backen für Amelie“. Kinder stellen Butterplätzchen her, welche durch das Brothaus verkauft werden. Der Erlös kommt dem Verein Amelie e.V. zugute, welcher sich unter anderem um…
Drogenprävention
Am Freitag, den 25.10.24 erhielten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8a und 8b im Rahmen der Drogenprävention, passend zu dem NT-Thema „Sucht“, einen Einblick in das Leben eines ehemaligen Drogensüchtigen. Dies geschah in Form eines Interviews mit dem Ex-Drogenkonsumenten Herrn Florian Fobbe und einer ehemaligen Lehrkraft der Mittelschule Neustadt an der Aisch. Begleitet wurde Herr Fobbe von seiner Mutter, die ebenfalls zum…
Klasse 5a gewinnt Lego-Kästen!
Ein vorbildlicher Einsatz im Corona-Lockdown zahlt sich aus! Die Klasse 5a gewinnt mit ihrer Lehrerin im März diesen Jahres tolle Lego-Kästen, die von Bayern3 für kreativen Umgang mit den Anforderungen des Homeschooling ausgelobt worden sind!

Weihnachtsmarkt 2024
Die Mittelschule Bad Windsheim nahm nach einjähriger Pause in diesem Jahr aktiv am traditionellen Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim teil und trug mit verschiedenen kreativen Beiträgen zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung bei. Der Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region anzieht, bot den Schülern eine hervorragende Gelegenheit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und sich…
Die JaS stellt sich vor
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, mein Name ist Corinna Eitel, ich bin Sozialpädagogin und die Jugendsozialarbeiterin an der Mittelschule in Bad Windsheim. JaS ist ein niedrigschwelliges, freiwilliges und vertrauliches Angebot der Jugendhilfe. JaS zielt darauf ab, soziale Benachteiligungen und individuelle Beeinträchtigungen mittels Einzelfallhilfe auszugleichen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen und unterliegt der Schweigepflicht. Schwerpunkte…
Erreichbarkeit während der Sommerferien
Das Sekretariat ist am Montag, den 29.07.2024 und Dienstag, den 30.07.2024 sowie ab Mittwoch, den 04.09.2024 von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr besetzt. Vom 31.07.2024 bis zum 03.09.2024 sind wir nur per E-Mail unter ws@msbwi.schule und dg@msbwi.schule erreichbar. Die E-Mails werden einmal täglich abgerufen.