Vortrag zum Thema Steuer- und Sozialversicherung

Vortrag zum Thema Steuer- und Sozialversicherung

Die Lernenden der 8. und 9. Klassen der Mittelschule Bad Windsheim erhielten in dieser Woche einen informativen Vortrag zu den Themen Steuer-Identifikationsnummer, Lohnsteuer, Sozialversicherungsnummer und Vermögenswirksame Leistungen (VL). Zwei ehrenamtliche Referenten erklärten die Grundlagen dieser wichtigen finanziellen und sozialen Aspekte des Berufslebens.  Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen, insbesondere zu…

Einladung zum Informationsabend über den „Mittlere-Reife-Zug“ an unserer Schule

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit möchten wir Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zum Informationsabend an der Mittelschule Bad Windsheim einladen. Wann: Donnerstag, 10.April 2025 von 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Wo: Obergeschoss, Zimmer HO 032 (7cM, Frau Knaack)  Bitte nutzen Sie – soweit es Ihnen möglich ist – die Gelegenheit,…

Gratiskrapfen für alle Lehrerinnen und Lehrer!

Gratiskrapfen für alle Lehrerinnen und Lehrer!

Die engagierte Lehrerin Frau Scholz hat an der Krapfentour von Radio 8 erfolgreich teilgenommen. Bei dieser tourt Radio 8 durch die Region und möchte, gemeinsam mit Bäckereien, einfach mal Danke sagen! Unsere Lehrkraft meldete also unser Kollegium dafür an und begründete ihre Entscheidung damit, dass das Kollegium zurzeit eine anstrengende Phase aufgrund der vielen Konferenzen,…

In der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei

Anfang Dezember fuhr die Klasse 5b der Mittelschule nach Burgbernheim und durfte im ortsansässigen Brothaus etwas für den guten Zweck tun. In der Vorweihnachtszeit gibt es dort die Aktion „Backen für Amelie“. Kinder stellen Butterplätzchen her, welche durch das Brothaus verkauft werden. Der Erlös kommt dem Verein Amelie e.V. zugute, welcher sich unter anderem um…

Weihnachtsmarkt 2024

Weihnachtsmarkt 2024

Die Mittelschule Bad Windsheim nahm nach einjähriger Pause in diesem Jahr aktiv am traditionellen Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim teil und trug mit verschiedenen kreativen Beiträgen zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung bei. Der Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region anzieht, bot den Schülern eine hervorragende Gelegenheit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und sich…

Wandkalender „Kunstwerke“ für 2025 erhältlich

Wandkalender „Kunstwerke“ für 2025 erhältlich

Im neuen Wandkalender im DIN A3 Format präsentieren wir eine bunte Auswahl von Kunstwerken, die von Schülern gemalt wurden. Insgesamt wurden aus 40 abgegebenen Werken 19 ausgewählt und zeigen eine beeindruckende Vielfalt und Kreativität. Die Schüler haben sich in verschiedenen Techniken geübt: Zeichnungen, Malen auf Leinwand, Malen auf Papier und Collagen sind enthalten. Einige Schüler…

Anfangsgottesdienst

Anfangsgottesdienst

Die Schule geht los! – Am 11.09. fand in der Stadtkirche St. Kilian der diesjährige Schulanfangsgottesdienst der Mittelschule Bad Windsheim unter der Leitung von Pfarrerin Heike Stillerich statt. Das Thema, unter dem der Gottesdienst stand, hieß: Du bist wunderbar gemacht, weil…Umgesetzt und damit den Schülern und Schülerinnen leichter zugänglich gemacht wurde es mithilfe eines Anspiels, welches von…