„Wir waren mal Freunde“

„Wir waren mal Freunde“

Am Donnerstag vor den Faschingsferien (27.2.25) war das mobile Theater „Ensemble Radiks“ aus Berlin zu Gast bei uns. Die zwei Schauspieler Tabea und Richard führten das 70-minütige Theaterstück „Wir waren mal Freunde“ in der Aula auf. Zuschauen durften die Klassen: DK 6, 7a, 7b, 7cM, 8a, 8b und 8cM. Das Stück behandelte unter anderem die Themenfelder Respekt,…

Fachlehrkräftetag 2024 „new reloaded“

Fachlehrkräftetag 2024 „new reloaded“

In unserer Mittelschule wird nicht nur gelernt. Es finden auch Veranstaltungen statt, die nicht im Lehrplan stehen. Zumindest nicht für unsere Schülerinnen und Schüler. Denn auch wir Lehrkräfte müssen uns ständig fortbilden, damit wir nicht den Anschluss verpassen. Am 05.10.2024 fand an unserer Schule der Fachlehrkräftetag „new reloaded“ des BLLV (Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband) statt….

Gottesdienst vor Weihnachten

Gottesdienst vor Weihnachten

„Auch wenn du nicht an dich glaubst, glaube ich an dich!“- Am 19.12.2024 fand in der St. Kilian Kirche in Bad Windsheim der jährliche Weihnachtsgottesdienst für die Schülerschaft der Mittelschule Bad Windsheim statt. Dieser wurde von der Pfarrerin Heike Stillerich geleitet, welche durch Lehrerinnen der Mittelschule tatkräftig unterstützt wurde. Ein besonderer Gewinn war hierbei die Musiklehrerin…

Regensburg als Begegnungsstätte der Brieffreunde 

Regensburg als Begegnungsstätte der Brieffreunde 

Im Dezember unternahm die Klasse 8cM einen Ausflug nach Regensburg. Am Morgen stiegen die Schülerinnen und Schüler in Bad Windsheim in den Zug ein. Die Reise war voller Erlebnisse und neuer Eindrücke. Einer der Höhepunkte war der Besuch des berühmten Regensburger Doms, der sowohl von innen als auch von außen beeindruckend war. Der Klassenlehrer teilte viele…

Demokratie – fast schon zum Anfassen

Demokratie – fast schon zum Anfassen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8cM haben im November 2024 einen Workshop zur Demokratie erfolgreich abgeschlossen. Dieser spannende Tag, der von einem engagierten Mitarbeiter der Burg Hoheneck geleitet wurde, bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, das Verständnis der Bedeutung und Anwendung von demokratischen Prinzipien zu vertiefen. Der Workshop wurde großzügig vom Kreisjugendring finanziert, was den Schülern…

Neue Schulsanitäter verstärken das Team der Mittelschule Bad Windsheim

Neue Schulsanitäter verstärken das Team der Mittelschule Bad Windsheim

Die Mittelschule Bad Windsheim freut sich über Verstärkung im Schulsanitätsdienst: Drei engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7cM und 8cM haben in den Herbstferien erfolgreich ihre Ausbildung beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bad Windsheim absolviert. Die Ausbildung vermittelte den neuen Schulsanitätern grundlegende medizinische Kenntnisse und trainierte sie für den Ernstfall. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praxisnahe…

Besitzerin oder Besitzer gesucht

Besitzerin oder Besitzer gesucht

Am Ende des Schuljahres kam so einiges an vergessener Kleidung an der Mittelschule Bad Windsheim zusammen. Der Ferienbeginn war verlockender als das Suchen nach seinem Eigentum im großen Klamottenberg. Die Schulleitung wollte die Sachen gerne ihrem Besitzer zurückgeben und schrieb einen Brief an die Eltern. Zusätzlich waren am Elternabend die vergessenen Kleidungsstücke in der Aula…

Da sind sie!

Da sind sie!

Unsere Schülersprecher und Schülersprecherin, sowie die Vertrauenslehrkräfte der Mittelschule Bad Windsheim im Schuljahr 2024/2025. Unser 1. Schülersprecher ist Ghadeer Raad-Abdulameer aus der Klasse 9b. Zweiter Schülersprecher ist Nikita Justus aus der Klasse 8a und Sarah Rashid aus der Klasse 10aM vertritt die Schule als dritte Schülersprecherin. Schon seit mehreren Jahren sind Schülerinnen und Schüler unserer…

Gutes Tun

Gutes Tun

In den letzten Jahren fand man die schönen und liebevoll hergestellten Werkstücke und Leckereien der Bad Windsheimer Mittelschüler/-innen auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt. Der Erlös, der durch die Schüler und Schülerinnen verkauften Artikel,  ging an die Sternstunden e.V. Doch dieses Jahr hat sich die Schülermitverantwortung (SMV) mit ihren Betreuungslehrerinnen Fr. Bednarczyk, Fr. Marsaudon und Fr. Scholz etwas…