Gottesdienst vor Weihnachten

Gottesdienst vor Weihnachten

„Auch wenn du nicht an dich glaubst, glaube ich an dich!“- Am 19.12.2024 fand in der St. Kilian Kirche in Bad Windsheim der jährliche Weihnachtsgottesdienst für die Schülerschaft der Mittelschule Bad Windsheim statt. Dieser wurde von der Pfarrerin Heike Stillerich geleitet, welche durch Lehrerinnen der Mittelschule tatkräftig unterstützt wurde. Ein besonderer Gewinn war hierbei die Musiklehrerin…

Anfangsgottesdienst

Anfangsgottesdienst

Die Schule geht los! – Am 11.09. fand in der Stadtkirche St. Kilian der diesjährige Schulanfangsgottesdienst der Mittelschule Bad Windsheim unter der Leitung von Pfarrerin Heike Stillerich statt. Das Thema, unter dem der Gottesdienst stand, hieß: Du bist wunderbar gemacht, weil…Umgesetzt und damit den Schülern und Schülerinnen leichter zugänglich gemacht wurde es mithilfe eines Anspiels, welches von…

Regensburg als Begegnungsstätte der Brieffreunde 

Regensburg als Begegnungsstätte der Brieffreunde 

Im Dezember unternahm die Klasse 8cM einen Ausflug nach Regensburg. Am Morgen stiegen die Schülerinnen und Schüler in Bad Windsheim in den Zug ein. Die Reise war voller Erlebnisse und neuer Eindrücke. Einer der Höhepunkte war der Besuch des berühmten Regensburger Doms, der sowohl von innen als auch von außen beeindruckend war. Der Klassenlehrer teilte viele…

Demokratie – fast schon zum Anfassen

Demokratie – fast schon zum Anfassen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8cM haben im November 2024 einen Workshop zur Demokratie erfolgreich abgeschlossen. Dieser spannende Tag, der von einem engagierten Mitarbeiter der Burg Hoheneck geleitet wurde, bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, das Verständnis der Bedeutung und Anwendung von demokratischen Prinzipien zu vertiefen. Der Workshop wurde großzügig vom Kreisjugendring finanziert, was den Schülern…

Vorlesewettbewerb der Mittelschule Bad Windsheim: Lilly ist die Siegerin

Vorlesewettbewerb der Mittelschule Bad Windsheim: Lilly ist die Siegerin

Bad Windsheim – Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, fand in der Mittelschule Bad Windsheim der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt. Acht talentierte Schülerinnen und Schüler stellten ihr Können unter Beweis, indem sie aus vorbereiteten Büchern vorlasen. Die Atmosphäre in der weihnachtlich dekorierten Aula war festlich und besinnlich, was die Kinder auch in ihre Dankeschön-Geste einfließen ließen: Sie übergaben der Jury selbst gestaltete…

 Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau war für die 9. Klassen und der Klasse D8 der Mittelschule Bad Windsheim eine tief bewegende und eindrückliche Erfahrung. Schon beim Betreten des Geländes spüre man die Schwere der Geschichte, die diesen Ort prägt. Das ehemalige Konzentrationslager, 1933 als erstes seiner Art eröffnet, diente als Modell für weitere Lager während…

Drogenprävention

Am Freitag, den 25.10.24 erhielten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8a und 8b im Rahmen der Drogenprävention, passend zu dem NT-Thema „Sucht“, einen Einblick in das Leben eines ehemaligen Drogensüchtigen.  Dies geschah in Form eines Interviews mit dem Ex-Drogenkonsumenten Herrn Florian Fobbe und einer ehemaligen Lehrkraft der Mittelschule Neustadt an der Aisch. Begleitet wurde Herr Fobbe von seiner Mutter, die ebenfalls zum…

Adventskalender 2024

Adventskalender 2024

https://tuerchen.app/Xn2s4WHfHSydiZgv Ab heute ist es soweit, das erste Türchen unseres Adventskalenders in Zusammenarbeit mit der Schule im Aischgrund ist geöffnet. Ihr könnt nun jeden Tag das nächste Türchen mit ansehen. Viel Spaß beim Erkunden der Türchen! Autorin: Nadine Annertzok (Klassenleitung 5a)

Neue Schulsanitäter verstärken das Team der Mittelschule Bad Windsheim

Neue Schulsanitäter verstärken das Team der Mittelschule Bad Windsheim

Die Mittelschule Bad Windsheim freut sich über Verstärkung im Schulsanitätsdienst: Drei engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7cM und 8cM haben in den Herbstferien erfolgreich ihre Ausbildung beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bad Windsheim absolviert. Die Ausbildung vermittelte den neuen Schulsanitätern grundlegende medizinische Kenntnisse und trainierte sie für den Ernstfall. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praxisnahe…

Finale des internationalen Bodenseeschulcups in Österreich 

Finale des internationalen Bodenseeschulcups in Österreich 

Das Finale des internationalen Bodenseeschulcups Leichtathletik fand in diesem Schuljahr am 27.September in Lustenau (Österreich) statt. Als Bayerischer Vizemeister reisten wir einen Tag vorher mit dem Bus an und bestaunten während der Fahrt die Berge Österreichs. Die Aufregung war insgesamt groß, da unsere Mannschaft der Mädchen IV/2 (6.-8.Klasse) noch nie beim Ländervergleich dabei war. Außerdem…