


Bestleistungen am Bodensee!
Sportler der Mittelschule nahmen erfolgreich am Internationalen Bodenseeschulcup teil Mit dem internationalen Finale des Bodenseeschulcups am vergangenen Wochenende ging ein erfolgreiches Leichtathletikjahr für die Mittelschule Bad Windsheim zu Ende. Das Team „Jungen III“ (Jahrgang 2008 – 2009) vertrat Bayern beim Internationalen Bodenseeschulcup in der Leichtathletik. Etwa 500 Schülerinnen und Schülern wird bei dieser Veranstaltung die…

2x Bronze und 1x Silber für die Mittelschule Bad Windsheim beim Landesfinale
Am Mittwoch, den 19.07.2023, wurde in Dingolfing das bayerische Landesfinale in der Leichtathletik der Mittelschulen ausgetragen. Unsere vier Leichtathletik-Mannschaften (Jungen III/IV und Mädchen III/IV) hatten die Ehre als Bezirksmeister in ihren Altersklassen den Regierungsbezirk Mittelfranken zu vertreten. Bei teils hochsommerlichen Temperaturen kämpften unsere vier Mannschaften mit jeweils den Vertretern der anderen sechs Regierungsbezirke um den…

Bundesjugendspiele 2023
Am 25.07.2023 fanden an der Mittelschule Bad Windsheim die Bundesjugendspiele statt. Das Wetter an diesem Tag war angenehm mild und nachdem sich der Regen zurückzog, konnte die Mittelschule mit den Bundesjugendspielen starten. Die Schülerinnen und Schüler traten in drei Disziplinen gegeneinander an: im Weitwurf, im Weitsprung und im Sprint (50 oder 75m). Zum Schluss fand…

Abschlussfeiern 2023
Am vergangenen Mittwoch, den 19. Juli 2023, wurden die beiden Abschlussklassen 9a und 9b der Mittelschule Bad Windsheim feierlich verabschiedet. Im Mittelpunkt standen hierbei die Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Beiträgen zum Gelingen dieses wunderbaren Abends beitrugen. Die Abschlussfeier begann mit der Begrüßung durch die beiden Moderatorinnen Leonie Bosch (9b) und Elisabeth Hörber (9a)….

Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben
Neben der Vermittlung von „Wissen und Können“ gehört es auch zur Aufgabe der Schule „Herz und Charakter“ zu bilden, um damit die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Alltagskompetenzen leisten hier einen wichtigen Beitrag. Im Schuljahr 2022/2023 fand deshalb im Zeitraum von 10. – 14. Juli eine Projektwoche zum Thema „Alltagskompetenzen – Schule fürs…
Wir sind Bezirkssieger!
Beim Bezirkssportfest in Erlangen, welches als Wettbewerb im Rahmen des Internationalen Bodenseeschulcups für Mittelschulen stattfand, haben die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten der Mittelschule Bad Windsheim am 03. Juli 2023 erneut gesiegt! Unsere Schülerinnen und Schüler, die bereits auf Kreisebene in Neustadt an der Aisch sehr erfolgreich waren, setzten sich nun ebenfalls auf Bezirksebene gegen viele…
Vorlesewettbewerb
Meine Superkraft: Vorlesen Unter diesem Motto steht der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufen ausgerichtet von der Stiftung Buchkultur und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Die Faszination des Vorlesens ist auch für die heutige Schülergeneration, die mit Smartphone und Spielekonsole ganz selbstverständlich aufwächst, ungebrochen. An der Mittelschule Bad Windsheim konnte nun der Vorlesewettbewerb der Klassensieger am…
Viel Erfolg!
Wir wünschen allen Abschlussklassen für die kommenden Abschlussprüfungen weiterhin viel Erfolg! Ihr schafft das!
Viermal der erste Platz für die Mittelschule Bad Windsheim
Beim Kreissportfest in Neustadt waren die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bad Windsheim sehr erfolgreich! Die Kinder unserer Schule setzten sich gegen andere Schulen durch und erreichten so viermal den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Leichtathletinnen und Leichtathleten!