Was ist die Praxisklasse?
Die Praxisklasse ist ein spezielles Angebot an Mittelschulen für Jugendliche, die beim Lernen Unterstützung benötigen. Hier steht die Praxis im Vordergrund, nicht nur die Theorie. Neben dem Unterricht in wichtigen Fächern wie Deutsch und Mathematik verbringen die Schülerinnen und Schüler einen Tag pro Woche in einem Betrieb oder einer Werkstatt. So können sie Berufe direkt kennenlernen und herausfinden, was ihnen Freude bereitet.

Wie läuft das ab?
In der Praxisklasse arbeiten Schule, Betriebe, Jugendhilfe und Berufsberatung eng zusammen. Die Schülerinnen und Schüler werden individuell betreut – von Lehrkräften, Sozialpädagogen und Förderlehrern. Sie lernen nicht nur den Schulstoff, sondern auch, wie man im Team arbeitet, Verantwortung übernimmt und mit neuen Situationen umgeht.

Was bringt die Praxisklasse?
Am Ende steht ein klares Ziel: Viele schaffen hier den erfolgreichen Mittelschulabschluss oder finden direkt einen Ausbildungsplatz. Im Schuljahr 2019/20 konnten über 70 % der Absolventinnen und Absolventen nach der Praxisklasse in eine Ausbildung oder berufliche Maßnahme starten – ein großartiger Erfolg!